Bundestagswahl am Sonntag, den 23.02.2025
Briefwahlunterlagen online beantragen
Wichtige Informationen zur Bundestagswahl 2025
Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Informationen zur Briefwahl und zur Zustellung der Wahlbenachrichtigungen:
Wahlbenachrichtigung
Die Wahlbenachrichtigungen werden bis spätestens 02. Februar 2025 an alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger verschickt. Mit der Wahlbenachrichtigung haben Sie die Möglichkeit, die Briefwahl zu beantragen.
Beantragung der Briefwahlunterlagen
o Online-Antrag: Sobald Ihnen die Wahlbenachrichtigungskarte vorliegt, können Sie bis einschließlich 18. Februar 2025 die Briefwahlunterlagen online unter folgendem Link beantragen: Briefwahlunterlagen online beantragen.
Bitte beachten Sie, dass die Zustellung der Briefwahlunterlagen erst erfolgen kann, sobald die Stimmzettel vorliegen.
o Persönliche Antragstellung: Ab dem 11. Februar 2025 können Sie die Briefwahlunterlagen auch persönlich im Wahlamt (Rathaus, Zimmer-Nr. 11 oder 12 / EG) beantragen. Bitte bringen Sie dazu unbedingt Ihre Wahlbenachrichtigung mit.
Verkürzte Bearbeitungszeit der Briefwahlunterlagen
Aufgrund der vorgezogenen Wahl werden die Stimmzettel voraussichtlich spätestens am
7. Februar 2025 geliefert. Dies bedeutet, dass die Bearbeitung und Ausgabe der Briefwahlunterlagen erst ab dem 11. Februar 2025 erfolgen kann.
Bitte haben Sie Geduld, wir versuchen alle Briefwahlanträge zeitnah nach Erhalt der Stimmzettel abzuarbeiten und zustellen zu lassen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mitwirkung. Sollten Sie Fragen zur Wahl oder zur Beantragung der Briefwahlunterlagen haben, stehen wir Ihnen gerne unter
Tel.Nr. 08705/928-19 oder -26
oder
per Mail unter wahlen@vg-altfraunhofen.de
zur Verfügung.
___________________________________________________________________
Europawahl am Sonntag, den 09. Juni 2024
Am Sonntag, den 09. Juni 2024 findet von 8.00 bis 18.00 Uhr die Europawahl statt.
Die ersten Inhalte können Sie am Wahlabend nach 18 Uhr unter nachfolgendem Link abrufen:
https://wahl.landkreis-landshut.de/Europawahl/
Alle Bürgerinnen und Bürger, die wahlberechtigt sind, erhalten bis spätestens 19. Mai eine Wahlbenachrichtigung.
Neben der persönlichen Stimmabgabe im Wahllokal besteht die Möglichkeit der Briefwahl.
Auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung ist bereits ein Antrag abgedruckt. Dieser kann vom Wahlberechtigten ausgefüllt und unterschrieben in der VG Altfraunhofen abgegeben bzw. per Post übersandt werden.
Die Briefwahlunterlagen können aber auch über den QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung oder online auf unserer Homepage beantragt werden:
Bei Fragen können Sie sich gerne an Ingrid Beck, Zi.Nr. 11, Tel.Nr. 08705/928-19 oder wahlen@vg-altfraunhofen.de wenden.
Landtags- und Bezirkstagswahl Bayern am 08. Oktober 2023 von 8-18 Uhr
Unter folgenden Links werden am Wahlabend ab 18:00 Uhr die vorläufigen Ergebnisse veröffentlicht:
Ergebnisse der Landtagswahl vom 08.10.2023
Ergebnisse der Bezirkstagswahl vom 08.10.2023
Die Bayerische Staatsregierung hat mit Beschluss vom 13. Dezember 2022 als Tag für die Wahl zum 19. Bayerischen Landtag den Sonntag, den 8. Oktober 2023 festgesetzt. Gleichzeitig mit der Landtagswahl werden die Bezirkswahlen durchgeführt.
Alle Bürgerinnen und Bürger, die wahlberechtigt sind, erhalten bis spätestens 17.09.2023 einen Wahlbenachrichtigungsbrief.
Neben der persönlichen Stimmabgabe im Wahllokal besteht die Möglichkeit der Briefwahl. Auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung ist bereits ein Antrag abgedruckt. Dieser kann vom Wahlberechtigten ausgefüllt und unterschrieben in der VG Altfraunhofen abgegeben bzw. per Post übersandt werden. Sie können auch über unsere Homepage unter
Rathaus-Service-Portal/Wahlen
die Briefwahlunterlagen online beantragen oder Sie scannen einfach den QR-Code unten auf der Wahlbenachrichtigung.
Bei Fragen können Sie sich gerne an Ingrid Beck, Zi.Nr. 11, Tel.Nr. 08705/928-19 oder wahlen@vg-altfraunhofen.de wenden.
Bundestagswahl
am Sonntag, den 26. September 2021
Am Sonntag, den 26. September 2021 findet von 8.00 bis 18.00 Uhr die Bundestagswahl statt.
Alle Bürgerinnen und Bürger, die wahlberechtigt sind, erhalten bis spätestens 05. September einen Wahlbenachrichtigungsbrief.
Neben der persönlichen Stimmabgabe im Wahllokal besteht die Möglichkeit der Briefwahl.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
- QR-Code auf dem Wahlbenachrichtigungsbrief mit dem Smartphone scannen.
- auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung ist bereits ein Antrag abgedruckt. Dieser kann vom Wahlberechtigten ausgefüllt und unterschrieben in der VG Altfraunhofen abgegeben bzw. per Post übersandt werden.
- online über unsere Homepage
Bei Fragen können Sie sich gerne an Ingrid Beck, Zi.Nr. 11, Tel.Nr. 08705/928-19 oder wahlen@vg-altfraunhofen.de wenden.
Kommunalwahl 2020:
Link zur Wahlpräsentation Stichwahl Bürgermeister Altfraunhofen
Link zu den Ergebnissen der Landrats- und Kreistagswahl 2020
Bekanntmachungen
Bekanntmachung_ueber_die_Aufforderung_zur_Einreichung_von_Wahlvorschlaegen_Altfraunhofen
Bekanntmachung_ueber_die_Eintragungsmoeglichkeiten_in_Unterstuetzungslisten_Altfraunhofen
Bekanntmachung_ueber_die_Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlagen Baierbach
Bekanntmachung_ueber_die_Eintragungsmoeglichkeiten in Unterstuetzungslisten Baierbach
27.01.2020
Altfraunhofen
Bekanntmachung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des ersten Bürgermeisters
Bekanntmachung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats
Baierbach
Bekanntmachung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des ersten Bürgermeisters
Bekanntmachung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats
28.01.2020
Altfraunhofen
12.02.2020
Altfraunhofen
Bekanntmachungen_zugelassene Wahlvorschläge für die Wahl des ersten Bürgermeisters
Bekanntmachungen_zugelassene Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats
Baierbach
Bekanntmachung zugelassene Wahlvorschläge für die Wahl des ersten Bürgermeisters
Bekanntmachung zugelassene Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats
13.03.2020
Altfraunhofen
17.03.2020